Letztes Update:
20201014080302

BIP

08:00
14.10.2020
Der Rückgang beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) soll 2020 6 Prozent betragen, in der Eurozone seien es -8%.

2021 soll sich die Situation laut Gramegna aber "wesentlich verbessern".

Jörg Tschürtz

"Prime d'impatriation" statt Stock-Options

07:57
14.10.2020
Der Steuervorteil der Stock-Options soll abgeschafft werden. Dafür soll es für Arbeitgeber künftig die Möglichkeit einer "Prime d'impatriation" geben. Diesen Bonus können Arbeitgeber Beschäftigten auszahlen, die aus dem fernen Ausland nach Luxemburg kommen. Die Regierung habe sich hier am französischen System orientiert.

Die "Prime d'impatriation" kann bis zu 30 Prozent vom Lohn eines "Impatrié" ausmachen und ist zur Hälfte steuerfrei.

Jörg Tschürtz

Digitalisierung

07:53
14.10.2020
Das Digitalisierungsministerium erhält 2021 um 17 Prozent mehr Budgetmittel. Die Initiative "Digital Lëtzebuerg" soll mit noch mehr Elan fortgesetzt werden. Weitere staatliche Gelder sind für Forschung und Innovation reserviert. So können etwa die Uni Luxemburg und andere wissenschaftliche Institute mit einer Budget-Aufstockung von 22 Millionen Euro rechnen.

Auch die Weltraumforschung bleibt eine Priorität. 211 Millionen Euro sind im Zeitraum 2021-2024 für diesen Bereich vorgesehen.

Jörg Tschürtz

Foto: Guy Jallay