Letztes Update:
20200925130748
Bundesumweltministerin Svenje Schulze. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

12:20
25.09.2020
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat heute einen Gesetzentwurf vorgelegt, der vorsieht, dass Treibstoff umweltfreundlicher werden sollen. Unter anderem soll es eine Quote für "erneuerbare Energien nicht-biogenen Ursprungs" für Kerosin im Flugverkehr geben - es geht dabei um synthetischen Kraftstoff auf Wasserstoff-Basis. 2026 soll die Quote bei 0,5 Prozent liegen, 2028 bei 1 Prozent und ab 2030 bei 2 Prozent.

TV-Moderator Eckart von Hirschhausen während seiner Rede bei der Auftaktkundgebung in Main. Foto: Peter Zschunke/dpa

12:17
25.09.2020
In Mainz haben sich rund 1000 Unterstützer der Bewegung Fridays for Future zu einer Demonstration für mehr Tempo im Klimaschutz versammelt. "Wir haben 30 Jahre verloren, weil wir dachten, die Klimakrise ist etwas für Eisbären und Atmosphärenforscher. Wir sind die letzte Generation, die etwas ändern kann", sagt Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen. Die Klimakrise sei eine Gesundheitskrise. Der Arzt und TV-Moderator fordert ein Verbot innerdeutscher Flüge und der Stromerzeugung aus Kohle.