Letztes Update:
20190424114612

Hilti ist Sieger der Kategorie: Hervorragende Großserienfertigung

10:34
06.03.2018
Zu Beginn fragt Dr. Thomas Breuer, Werksleiter Hilti Werk Thüringen, Vorarlberg (Österreich), bei der Hilti AG, wer im Publikum das Unternehmen kennt und wer Hilti-Produkte nutzt - viele Hände gehen in die Luft. Die hohe Produktqualität lässt Hilti für viele Bauprofis erste Wahl sein. Einkäufer überzeugt die Langlebigkeit und die Sparsamkeit der Hilti-Produkte.

Birgit Osterholt

Weltweit wettbewerbsfähig mit messbaren Vorteilen

10:10
06.03.2018
Als Brilliant Factory kann das GE Werk im österreichischen Jenbach im Wettbewerb mit Anbietern aus Ländern mit günstigeren Lohnkosten heute ohne Probleme mithalten. Martin Mühlbacher nennt die Erfolgsfaktoren: Wenn man Lean Management mit vernetzten Maschinen, Datenvisualisierung und Echtzeitanalysen in der Supply Chain brilliant verbindet, winken viele Vorteile. Die Brilliant Factory in Jenbach profitiert heute von:
  • 20% Produktivitätsteigerung
  • 10% Effizienzsteigerung
  • 2000 qm mehr Produktionsfläche
  • sinkende Qualitätskosten
  • verbesserte Liefertreue/Flexibilität
  • reduzierter Investitionsbedarf

Birgit Osterholt

Lean+Digital=Brilliant

09:48
06.03.2018
Nach der industriellen Revolution (1900), der ersten Montagelinie bei Ford (1930) und der Lean Production bei Toyota (1980) will GE mit der Brilliant Factory einen großen Beitrag zur vierten industriellen Revolution leisten. Das Grundrezept bringt Martin Mühlbacher auf die kurze Formel: Lean+Digital=Brilliant.

GE treibt dazu Veränderungen in der Brilliant Factory Leitfabrik in Jenbach voran und Martin Mühlbacher nennt die sechs leitenden Prinzipien: 1. vernetzt - 2. papierlos - 3. Echtzeit - 4. Wireless - 5. 3D-Modell-basierend - 6. Big Data Analysen

Birgit Osterholt