Letztes Update:
20201020092706

Ansichten des Graphic Recorders

08:37
20.10.2020
Was war dem Graphic Recorder wichtig? Er hat unter anderem die Herausforderungen und Aufgaben festgehalten. Wie ist er dabei vorgegangen? Sein Notizbuch ist dabei seine Geheimwaffe, in dem er alles festhält, was er nicht gleich auf der großen Papier-Leinwand verewigen kann. "Das Programm ist ein erster Anhaltspunkt, der Rest ist eine große Überraschung", so Lörscher. Seine Bilder sind jedenfalls überraschend vielseitig - und natürlich immer hier im Blog.

Dr. Diana Mantel

Austausch durch Partizipation

08:29
20.10.2020
Wo ist der größte Handlungsbedarf, die Kohärenz zu stärken? Köksalan betont, dass es immer auch um die jeweilige Kohärenz geht. Wichtig ist immer der Austausch - auch mit den Universitäten. Denn diese können sich als Akteur melden und so ihr Wissen beitragen, das bringt mehr Partizipation. 

Wie steht es um alte Menschen in den Publikationen? Für die Resilienzstrategie steht eine gesamtgesellschaftliche Perspektive im Vordergrund, deshalb werden alle Gruppen miteingerechnet und berücksichtigt. "So etwas wie die Fachtagung ist natürlich der größte Austausch", so Köksalan, "aber es gibt noch mehr Möglichkeiten im Rest des Jahres, wie das Webportal." Wie die Bundesländer eingebunden werden, ist noch offen, hier gibt es viele Diskussionen. 

Dr. Diana Mantel