Letztes Update:
20230514120734

Andrich und Kossounou fehlen gegen den VfB

17:28
12.05.2023
Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Robert Andrich hat sich beim 0:1  im Halbfinal-Hinspiel der Europa League bei der AS Rom eine Fraktur im linken Mittelfuß zugezogen. Wie der Fußball-Bundesligist am Freitagabend mitteilte, fällt der 28-Jährige damit für die restlichen Saisonspiele aus. Auch Innenverteidiger Odilon Kossounou wird der Werkself bis zum Ende dieser Runde nicht mehr zur Verfügung stehen. Der 22-Jährige erlitt bei der Partie in Rom eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel. Beide stehen demnach gegen den VfB Stuttgart am Sonntag (15.30 Uhr) nicht auf dem Platz.

Zuvor hatte Bayer Leverkusen bereits mitgeteilt, auch auf Flügelspieler Karim Bellarabi verzichten zu müssen. Der 33-Jährige zog sich am Mittwoch im Abschlusstraining vor dem Halbfinal-Hinspiel einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu und fällt die restlichen drei Wochen der Spielzeit aus. 

red/dpa

VfB Stuttgart erreicht Mitglieder-Meilenstein

08:39
12.05.2023
Der VfB Stuttgart hat einen Meilenstein in Sachen Mitgliederzahlen erreicht. "Wir sind 80.000 Dunkelrote!" lautet der Titel der Meldung auf der Webseite des Clubs.

"Eine unglaubliche Zahl, auf die wir als VfB Stuttgart sehr stolz und glücklich sind. Unsere Mitglieder sind das Herz unseres Vereins und unser VfB-Herz schlägt stärker denn je. Wir möchten uns bei euch allen für eure Treue, eure Verbundenheit und eure Liebe zum VfB bedanken! Dieser Meilenstein gibt dem gesamten Verein unfassbaren Rückenwind, mit dem wir aus jeder noch so schwierigen Situation gestärkt hervorgehen können", wird Präsident Claus Vogt in der begleitenden Meldung zitiert. 

Rang 7 im Ligavergleich

  1. FC Bayern München: 300.000
  2. Borussia Dortmund: 168.163
  3. FC Schalke 04: 164.000
  4. FC Köln: 127.376
  5. Eintracht Frankfurt: 120.000
  6. Borussia Mönchengladbach: 98.000

Nach der Borussia aus Mönchengladbach kommt bereits der VfB im ligaweiten Vergleich.

Sportredaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen