Letztes Update:
20250907125240

Spitzenfußball beim Porsche Fußball Cup

07:02
05.09.2025
Zum  dritten Mal ist der VfB am kommenden Wochenende Gastgeber des Porsche Fußball Cups. Beim international renommierten U15-Turniers messen sich am Samstag und Sonntag acht NLZ auf dem VfB-Clubgelände. „Wir sind stolz darauf, nun schon zum dritten Mal dieses stark besetzte Turnier ausrichten und diese hochklassigen Teams begrüßen zu dürfen“, wird U15-Trainer Mathias Urbani in einer Mitteilung des Clubs zitiert. „Die Jungs sind voller Vorfreude darauf, sich mit den Besten messen zu dürfen.“

Insgesamt acht Top-NLZ nehmen teil
Borussia Mönchengladbach, FC Erzgebirge Aue,  Stuttgarter Kickers, Red Bull Akademie Salzburg, FC Bayern München,  VfL Wolfsburg und FC Barcelona schicken ihre U15-Teams, der VfB komplettiert das Teilnehmerfeld.
 
Los geht es an diesem Samstagmorgen. In zwei Gruppen werden ab 10 Uhr die Halbfinalisten ermittelt. Am Sonntag steigen die Semifinals, die Platzierungsspiele und das große Finale im Robert-Schlienz-Stadion.

Ausgewählte Gruppen- und Platzierungsspiele werden per Livestream bei sport1.de und dem YouTube-Kanal von Sport1 übertragen, das Finale im Robert-Schlienz-Stadion am Sonntagnachmittag wird live im Free-TV bei Sport1 gezeigt. 

Sportredaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen