Letztes Update:
20250401081926

Positive Halbfinal-Bilanz

08:18
01.04.2025
Elf Mal stand der VfB bislang im Halbfinale des DFB-Pokals - in sechs Fällen zog er ins Finale ein. Beim bislang letzten Halbfinale schied man 2023 allerdings gegen Eintracht Frankfurt aus.

Sportredaktion

Zwei Spiele Sperre für Stuttgarter Belgier

14:48
31.03.2025
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Ameen Al-Dakhil vom VfB Stuttgart wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt.

"Al-Dakhil war in der 57. Minute der Bundesligapartie bei Eintracht Frankfurt am 29. März 2025 von Schiedsrichter Deniz Aytekin des Feldes verwiesen worden. Der Spieler beziehungsweise sein Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig", heißt es in der Begründung weiter.

Philipp Maisel

Mohamed Sankoh im Kommen - das sagt sein Trainer

13:42
31.03.2025
Mohamed Sankoh scheint beim VfB Stuttgart endgültig wieder angekommen. Seit dem Leihabbruch im Winter (Cosenza Calcio, neun Spiele, kein Tor, keine Vorlage) hat der Niederländer in neun von möglichen 13 Partien Einsatzzeit bekommen. In den letzten vier Partien legte er vier Scorer auf (drei Tore, eine Vorlage). Seinen Trainer freut dies ungemein. „Er hatte zuletzt keine einfache Zeit“, sagte Markus Fiedler nach Sankohs Gala-Auftritt beim 2:1 gegen Sandhausen mit einem Tor und einer Vorlage.

Sankohs „Speed ist einfach immer ein X-Faktor“, präzisierte Fiedler und hofft nun, dass „wir gemeinsam in den nächsten Wochen weitere Schritte gehen können.“ Das Ziel bleibt klar der Klassenerhalt in der 3.Liga – aktuell steht die Mannschaft nach vier Siegen aus den letzten sechs Partien auf Rang 16 und damit erstmals seit Monaten über dem ominösen Strich.

Philipp Maisel

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen