Letztes Update:
20250314080423

Enzo Millot bei Frankreichs U21

07:37
14.03.2025
VfB-Profi Enzo Millot steht im Kader der französischen U-21-Nationalmannschaft für die beiden Freundschaftsspiele gegen England (21. März) und die Slowakei (24. März).

Sportredaktion

Die U19 des VfB tritt gegen eine Find the Pro-Auswahl an

12:37
13.03.2025
Wer sich auf die Ticketseite des VfB Stuttgart begibt, findet seit Neuestem eine untypische Auswahlmöglichkeit: die U19 des VfB gegen eine "Find the Pro-Auswahl". Das Spiel findet am Dienstag, den 25. März um 19 Uhr am VfB-Clubzentrum statt. Doch was ist "Find the Pro"? Hier handelt es sich um ein YouTube-Format von Creator Diyar Acar (mehr als 450.000 Abonnenten), der auch seit April 2023 ein Markenbotschafter von VfB-Anteilseigner JAKO ist. Eine Jury, bestehend aus namhaften Persönlichkeiten aus dem Fußballgeschäft, muss aus mehreren Spielern anhand von sportlichen Leistungen in Übungen und auch Fragen an die Kandidaten den Profi erkennen. Erst am 20. Februar erschien eine Folge, in der Angelo Stiller und Maximilian Mittelstädt neben Diyar Platz nahmen.

Ein häufig gesehener Gast ist Deniz Undav. In den vergangenen zwölf Monaten waren vom VfB noch Jamie Leweling, Ermedin Demirovic und Atakan Karazor dabei. Das Format ist ein großer Erfolg auf YouTube mit mehreren hunderttausend Aufrufen pro Folge. Aus den Spielern, die sich in den Episoden den Jurys gestellt haben, wurde auch eine Mannschaft zusammengestellt. Dabei ist das Spiel gegen die U19 des VfB nur ein weiteres gegen professionelle Mannschaften im Format "Play against Pro". So spielte die Find the Pro-Auswahl auch unter anderem schon gegen Türkgücü München. Ende 2023 ging die Partie mit 3:6 verloren.

Kurios: Erst im Januar dieses Jahres erschien das Video zur Partie gegen das ebenfalls in der Regionalliga spielende Türkspor Dortmund. Die Auswahl aus dem YouTube-Format gewann mit 7:3. Vor einem Tag zog sich der Verein vom Spielbetrieb zurück.

Sportredaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen