Letztes Update:
20250131140643

Schlotterbeck gegen den VfB gesperrt

16:20
27.01.2025
Borussia Dortmund muss in den nächsten zwei Bundesliga-Spielen auf Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck verzichten. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sperrte den Innenverteidiger nach dessen Notbremse am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (2:2) für zwei Ligaspiele. Schlotterbeck und der BVB haben dem Urteil zugestimmt.

Bei der turbulenten Partie am Samstag in Dortmund sah Schlotterbeck bereits in der 21. Minute die Rote Karte, nachdem der 25-Jährige zuvor den Bremer Stürmer Marco Grüll vor dem Strafraum am Oberkörper geschoben und so zu Fall gebracht hatte. In der Folge erspielte sich der BVB in Unterzahl eine 2:0-Führung, Werder glich aber noch aus.

In der Liga fehlt Schlotterbeck seiner Mannschaft damit am Samstag beim 1. FC Heidenheim und auch eine Woche später gegen den VfB Stuttgart (jeweils 15.30 Uhr/Sky). Zuvor trifft der BVB noch am Mittwoch in der Champions League (21 Uhr/DAZN) auf Schachtar Donezk.

sid

YouTube
Inhalte nachladen

Juan Perea verliert mit dem FC Zürich

10:52
27.01.2025
Bei sechs Toren und einer Vorlage steht der an den FC Zürich entliehene Stürmer Juan José Perea bislang in dieser Saison der Schweizer Super League. Bei der 1:3-Niederlage seines Clubs am Sonntag beim FC Luzern kam für den 24-jährigen Kolumbianer allerdings kein weiterer Treffer dazu.

Perea wurde nach 67 Minuten ausgewechselt. Zürich liegt mit der VfB-Leihgabe, die in Stuttgart noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026 besitzt, aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Der Gegner aus Luzern ist Dritter. Tabellenführer in der Schweiz ist derzeit der FC Lugano.

MeinVfB Redaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen