Letztes Update:
20241121145552

Junior-Cup-Teilnehmerfeld steht

14:04
20.11.2024
Es gibt ein „Facelifting“ beim Mercedes-Benz Junior-Cup", wie es die Veranstalter selbst ausdrücken. Das Turnier bekommt einen neuen Termin und relativ runderneuertesTeilnehmerfeld. 2025 findet das Turnier erstmals am 11./12. Januar statt und im Vergleich zu den Vereinen, die im Januar 2024 teilgenommen haben, sind fünf neue Teams am Start. Zwei davon sind Debütanten - und die versprechen den besonderen Kitzel beim Cup.

Aus Deutschland sind der VfB Stuttgart als Titelverteidiger und „Heimmannschaft“ dabei, sowie Bayern München, Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Heidenheim. Das Ausland vertreten Manchester United FC und Glasgow Rangers FC und erstmals Servette FC Genf aus der Schweiz. Ein Highlight des 33. Turniers ist die erstmalige Teilnahme der brasilianischen Spitzenmannschaft Sao Paulo FC. 

Sportredaktion

VfB-Trio nährt Hoffnung auf Einsatz

16:46
19.11.2024
Kühl und zügig ging es zu auf dem Einser, dem Trainingsplatz eins am Clubgelände in Bad Cannstatt, wo der VfB an diesem Dienstag die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den VfL Bochum an diesem Samstag eingestiegen ist. Dafür dürften die personellen Neuigkeiten die Herzen der Fans erwärmen.

Denn Deniz Undav, Enzo Millot und Angelo Stiller trainierten mit. Alle drei verpassten zuletzt Länderspiele aufgrund diverser Blessuren, Undav war gar nicht erst zum DFB-Team gereist.

Nun also zeichnet sich ab, dass das Trio gegen den VfL Bochum einsatzbereit sein könnte. Möglicherweise gilt das auch für Anrie Chase, der wie Nikolas Nartey gedrosselt individuell trainierte. Nicht einsatzfähig sein dürfte Jamie Leweling, der zwar auch auf dem Platz teils mitmachen konnte, aber noch nicht so weit ist, dass eine Rückkehr in den Kader absehbar ist.

Philipp Maisel

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen