Letztes Update:
20220609230016

#Jugendpartizipation BNE - Teil 3

12:17
12.09.2020
Nicht für voll genommen werden - das macht viele Jugendliche wütend. Gleichzeitig geht es aber in der Jugendarbeit auch um die finanzielle Wertschätzung: Denn wer sich in der Jugendarbeit engagiert, muss auch ein wenig Geld dafür erhalten, die den Zeitaufwand aufwiegt. Sonst können sich oft nur Menschen mit einem privilegierterem Hintergrund engagieren. Die Wertschätzung ist wichtig, auf jeder Ebene. 

Eine Teilnehmerin sagt, dass viel zu oft etwas Negatives unterstellt wird - wie Schulschwänzen bei Fridays of Future. Ab da wird kein positiver Hintergrund mehr gesehen, sondern nur noch das Negative. Da muss sich noch viel in den Köpfen ändern. Mit welchem Studium startet man am besten in der Politik durch? Die Moderatoren raten, etwas zu machen, das einem wirklich gefällt - die Wege zur Politik sind vielfältig. Wichtiger sind oft das eigene, spezifische Wissen und Netzwerke. Jetzt geht es in die Pause - und ab 15:15 Uhr geht es hier weiter.

Dr. Diana Mantel

Künstler*in unter uns

11:55
12.09.2020
Annemarie hat etwas während dem Workshop zur Jugendbeteiligung BNE gedoodelt und drückt so etwas aus, wie sich Gesehen-Wein und Geschützt-Sein anfühlt. Danke Annemarie, für deinen Beitrag in der Fotobox.
Teilt doch, was ihr so nebenbei macht auf der Jugendbilderwand oder auf SocialMedia unter dem Hashtag #BuJuKo2020

Lukas Nusser

Hinter diesem Hinweis verbirgt sich ein Inhalt aus sozialen Netzwerken wie z.B. facebook, twitter, instagram oder YouTube. Wenn Du die Inhalte nachlädst, werden Daten an diese Anbieter übermittelt.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Social Posts nachladen