Lösungen für den urbanen Raum finden, das ist hier ein zentrales Thema. Gute Kontakte aufzubauen, das empfiehlt ein Workshop-Teilnehmer, sowohl zur Stadtverwaltung als auch zu Anwohnern und Ladenbesitzern. Man kann so zeigen, dass man das Thema ernst nimmt - und mit der Dauer wird man auch ernst genommen. Dafür braucht es manchmal auch einfach Geduld.
Jugendliche haben es da oft doppelt so schwer, erzählt ein Teilnehmer aus eigener Erfahrung. Trotzdem habe es nach und nach gut geklappt, vor allem wenn sich das Thema Finanzierung klären lässt. Eine Teilnehmerin berichtet aus ihrer Erfahrung als Mitglied in einem Gremium. Dort ist die Arbeit oft sehr kompliziert, weil es natürlich um sehr viele Belange geht, aber trotzdem ist es schon ein erster Fortschritt, dass das Jugendparlament dort vertreten ist.
Dr. Diana Mantel