Eigenständige Jugendpolitik ist ein eigener Politikansatz und stellt die Interessen und Bedürfnisse von jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren in den Mittelpunkt. Seit mehr als zehn Jahren wird auf Bundesebene, und auch in Ländern, versucht, den Ansatz im politischen Raum zu etablieren – um Lobby für eine gute Jugendpolitik zu machen. Damit will man erreichen, dass alle politischen und gesellschaftlichen Akteur*innen die Bedürfnisse und Anliegen der jungen Menschen berücksichtigen müssen. Mehr Informationen zu den Leitlinien, Grundsätzen und Zielen der Eigenständigen Jugendpolitik findest du in dieser
Broschüre.Mit der Jugendstrategie ist es gelungen, dass sich alle Ministerien einer Bundesregierung dazu bekennen, eine gemeinsame Jugendpolitik zu starten. Mehr Infos dazu gibt es auf der Website des Ministeriums.
Hier.
Sinah Hellweg