Was ist gesellschaftlich relevant an all diesen revolutionären Veränderungen der Arbeitswelt? Die vierte industrielle Revolution führt in jedem Fall dazu, dass immer weniger gearbeitet wird - weil Maschinen den Part der Arbeiter übernehmen. Die Routine fällt damit weg, und viel Neues entsteht dazu. Doch kann ein Busfahrer einfach so Games-Entwickler werden?
"Wir werden die Grenze verwischen zwischen zeitweilig nicht arbeiten und nicht arbeiten - ein Hin- und Herswitchen wird immer normaler werden. Aber darauf muss man eingestellt sein, muss dranbleiben - und das ist eine Herausforderung an das Bildungssystem, um solche Persönlichkeiten zu schaffen", betont Precht. Doch darauf sind die Schulen noch nicht eingerichtet. Hier bräuchte es mehr Flexibilität und neue Strukturen.
Diana Mantel