Letztes Update:
20220314230107

Vision | Roboter sind positiv - und schwierig

13:48
06.03.2018
Durch die Digitalisierung werden Millionen von Arbeitsplätzen verschwinden, sagen viele Studien. Anderer Meinung ist Dr. Rainer Bischoff, Leiter der Forschung bei der Roboterfirma Kuka: Wo Roboter eingesetzt werden, werden sogar Arbeitsplätze geschaffen, denn ohne Automatierisierung wäre die Automobil-Produktion nicht mehr in Deutschland, sondern schon in anderen Ländern. Positive Effekte seien, dass die Produktivität steigt und Preise sinken.
Aber: Viele Berufe werden durch Roboter verschwinden. Und es ist sehr schwierig, Roboter zu privaten Helfern zu machen, weil Wohnungen nicht so strukturiert organisiert sind wie die Produktion in den Firmen.

Christina Quast

Zusammenarbeit | "Kreativität entsteht nicht im Raum, sondern im Zwischenraum."

13:56
06.03.2018
Michael Schmutzer ist einer der heute gekürten New Worker Preisträger. Er erzählt im Anschluss an Raphael Gleigen, was er bei Design Offices seinen Kunden bei der Planung neuer Coworking-Spaces empfiehlt.

„Niemand braucht mehr den Standard 180cm-Tisch, wenn die Buchhaltung vor allem digital am Monitor erledigt wird.“
Wichtig sind Schmutzer vor allem Begegungsorte, wie z.B. Lofts, denn: „Kreativität entsteht nicht im Raum, sondern im Zwischenraum.“

Paul Knecht