Letztes Update:
20210602143640

Gefälschte Zertifikate im Umlauf

14:10
02.06.2021
Es seien derzeit gefälschte PCR-Zertifikat im Umlauf. Auch in einigen Bereichen würde auf Schnelltests verzichtet werden, obwohl diese via Gesetz ja vorgesehen seien, so Bettel. Es sei allerdings zum gegenseitigen Schutz uns aller, daher solle man auf solches Fehlverhalten verzichten. Es seien dafür auch hohe Strafen vorgesehen.

Jeff Wiltzius

Fragen der Presse

14:00
02.06.2021
Auch Personen, welche im Ausland geimpft wurden, können ihre Impfung in Luxemburg anerkennen lassen. Auch ob der QR-Code mit einem handelüblichen Android oder Apple-Handy auslesbar wäre, war eine Frage einen Journalisten. Dies bejahte die Gesundheitsministerin. 

Auch das Alkoholverbot sei ab dem 12. Juni aufgehoben. Zudem dürfen Bars und Lokale wieder öffnen, unter der Auflage eines Covid-Checks, Schnelltests und einer Personenanzahl mit weniger als 300 Menschen. 

Jeff Wiltzius

Regelungen bleiben bis zum 12. Juli bestehen

13:55
02.06.2021
Die neuen Regeln gelten vom 12. Juni bis zum 12. Juli. Für Menschen, die bis dato noch keinen Covid-Check vorweisen können, bleibe der Schnelltest vor Ort noch eine Option. Zudem verschickt die Regierung kostenlose PCR-Tests an 30- bis 6-Jährige, da diese noch nicht die Möglichkeiten hatten, sich für eine Impfung einschreiben zu lassen. 

In den Schulklassen bleibt die Maskenpflicht bestehen, allerdings dürfen Schüler diese im Schulhof während der Pause abnehmen. 

Jeff Wiltzius