Letztes Update:
20210602042644

Santé meldet 51 Neuinfektionen

15:22
01.06.2021
In Luxemburg wurden 51 neue Corona-Fälle festgestellt, wie das Gesundheitsministerium am Dienstag mitteilt. Dafür wurden 9.565 Tests durchgeführt.

Nach Ministeriumsangaben sind in Luxemburg auch zwei weitere Menschen in Zusammenhang mit dem Virus verstorben. Somit steigt die Gesamtzahl auf 817 Personen. In den Krankenhäusern werden aktuell 24 Personen behandelt, 7 davon auf der Intensivstation. Die Reproduktionszahl liegt bei 0,83 Prozent, der Anteil der positiven Testergebnisse bei 0,53 Prozent.

Auch die Zahlen der geimpften Menschen steigt zum Vortag bei 5.481 auf insgesamt 351.056. 

Jeff Wiltzius

Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg der Inzidenz auf 33,0

13:58
01.06.2021
Die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz haben am Dienstag 210 neue Corona-Infektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Vortag leicht von 32,3 auf 33,0, wie das Landesuntersuchungsamt mitteilte (Stand 14.10 Uhr). Aktuell sind 5350 Menschen in Rheinland-Pfalz nachweislich mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 stieg um 5 auf 3736.

Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gab es nach den für die Bundes-Notbremse maßgeblichen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen (Stand 3.11 Uhr) in Ludwigshafen mit 73,7. Danach folgen die Städte Worms (73,0), Kaiserslautern (52,0) und Mainz (51,2). Die niedrigste Inzidenz hat die Stadt Koblenz mit 14,0 Infektionen je 100.000 Einwohner.

Die Pandemie begann in Rheinland-Pfalz Ende Februar 2020 mit einem positiven Test in Koblenz. Seitdem haben sich in dem Bundesland nachweislich 153.031 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.

Jeff Wiltzius