Letztes Update:
20210531072955

Copa América nicht in Argentinien

05:58
31.05.2021
Die Copa América wird nicht in Argentinien stattfinden. „In Anbetracht der derzeitigen Umstände hat die Conmebol beschlossen, die Organisation der Copa America in Argentinien abzusagen“, schrieb der südamerikanische Fußball-Verband Conmebol rund zwei Wochen vor dem geplanten Beginn des Turniers auf Twitter. „Die Conmebol analysiert die Angebote anderer Länder, die Interesse daran gezeigt haben, das Turnier auszurichten“, hieß es. In Kürze werde man Neuigkeiten dazu bekannt geben.

Die Copa América soll vom 13. Juni bis 10. Juli - parallel zu den Fußball-Europameisterschaften - ausgetragen werden. Sie ist die traditionsreiche Kontinental-Meisterschaft der Nationalmannschaften in Südamerika. 

Teddy Jaans

Trotz Corona live beim Jawort: Standesamt bietet Stream an

04:18
31.05.2021
Bei Trauungen im Rathaus in Zweibrücken können trotz Corona neuerdings wieder alle Angehörigen und Freunde dabei sein. Möglich wird das durch einen Live-Stream, den das Standesamt zum Jawort des Brautpaares nun für „geladene Gäste“ anbietet. Ein eigener Youtube-Kanal wurde dafür eingerichtet. „Die Paare sind begeistert“, sagt Standesbeamtin Yvonne Langner. Und die „Hochzeitsgesellschaft“ auch: Sie versammele sich auch vor dem Rathaus und verfolge die Trauung live über Handy oder Tablet.

Derzeit könnten im Trauzimmer in Zweibrücken nur das Brautpaar und die beiden Trauzeugen dabei sein. „Das finden manche Brautpaare schon traurig“, berichtet Langner. Wenigstens noch die Eltern wollten viele dabei haben. Der Raum sei aber unter den geltenden Corona-Regeln zu klein dafür. Der Live-Stream schließe da eine Lücke. Das Angebot sei in der Region einmalig.

In den vergangenen Tagen hätten bei sechs Trauungen vier Brautpaare das zusätzliche Angebot genutzt. Und es gebe schon Buchungen für die nächsten Wochen. Manche wollten auch gerne nur eine Aufzeichnung, die sie dann später bei einer Feier - wenn sich alle wieder treffen dürften - zeigen wollten.

Das Angebot wolle man auch nach Corona weiter anbieten. Es komme ja immer wieder vor, dass Angehörige oder Freunde nicht zur Trauung kommen könnten. Zum Beispiel die Oma, die im Pflegeheim lebt und nicht mehr so mobil ist. Oder die Freundin, die im Ausland arbeitet. Aber jetzt komme erstmal die Hauptsaison für Trauungen: „Ich gehe davon aus, dass der Live-Stream im Juni, Juli und August sehr gut angenommen wird“, sagt Langner.

Sarah Cames