Letztes Update:
20210526150119

Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz so niedrig wie im Oktober

13:33
26.05.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Rheinland-Pfalz auf den niedrigsten Stand seit sieben Monaten gesunken. Das Landesuntersuchungsamt gab den Wert mit 39,4 Infektionen auf 100.000 Einwohner binnen einer Woche an (Stand 14.10 Uhr). Niedriger war der Inzidenzwert zuletzt am 18. Oktober 2020 gewesen.

Die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz meldeten am Mittwoch 260 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind nach Angaben des Landesuntersuchungsamts 7323 Menschen mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert. Seit Beginn der Pandemie sind 3716 Covid-19-Patienten in Rheinland-Pfalz gestorben, sieben mehr als am Montag.

Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gab es nach den für die Bundes-Notbremse maßgeblichen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen (Stand 3.11 Uhr) in der Stadt Worms mit 118,5. Unter der Schwelle von 50 liegen 26 der 36 Kreise und Städte. Die niedrigste Inzidenz hat der Kreis Germersheim mit 17,1 Infektionen je 100.000 Einwohner. Das RKI merkte allerdings an, dass die Zahlen wegen der geringeren Datenerhebung über Pfingsten mit Unsicherheiten behaftet sind.

Die Pandemie begann in Rheinland-Pfalz Ende Februar 2020 mit einem positiven Test in Koblenz. Seitdem haben sich in dem Bundesland nachweislich 151.883 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.

Sarah Cames

Johnsons Ex-Berater: Haben Corona-Patienten zurück in Heime geschickt

13:16
26.05.2021
Britische Behörden haben Corona-Patienten nach Aussagen eines ehemaligen Regierungsberaters aus Kliniken zurück in Pflegeheime geschickt. „Im März (2020) wurde uns eindeutig gesagt, dass die Menschen getestet werden, bevor sie in Pflegeheime zurückkehrten“, sagte Dominic Cummings, einst der wichtigste Berater von Premierminister Boris Johnson, am Mittwoch in London vor Abgeordneten. Erst nach Wochen hätten Johnson und er herausgefunden, dass das nicht stimmte. „Wir haben sie nicht geschützt, ganz im Gegenteil: Wir haben Leute mit Corona zurück in die Pflegeheime geschickt“, sagte Cummings.

Pflegeheime hätten lange weder über ausreichend Schutzausrüstung verfügt noch über Testmöglichkeiten für Mitarbeiter. Das habe einen Dominoeffekt erzeugt, sagte Cummings. Corona-Erkrankte hätten ihrerseits andere Menschen infiziert, „und dann hat es sich wie ein Lauffeuer verbreitet“. Kritiker werfen Cummings, der die Regierung im November 2020 im Streit verließ, einen Rachefeldzug vor.

Sarah Cames