Letztes Update:
20210525091020

16 neue Corona Fälle im Saarland - Inzidenz sinkt auf 75,3

06:15
25.05.2021
Im Saarland sind binnen eines Tages 16 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank auf 75,3 nach 78,5 am Vortag, wie aus Zahlen des Berliner Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag hervorgeht. Es wurden keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Seit Beginn der Pandemie wurden dem RKI zufolge 40.429 Corona-Infektionen im Saarland gezählt, 997 Menschen starben an oder mit dem Virus.

Das RKI wies darauf hin, dass an Feiertagen wie Pfingstmontag weniger Menschen zum Arzt gingen, wodurch auch weniger Proben genommen würden und es weniger Laboruntersuchungen gebe. Daher werden den Behörden laut RKI weniger Neuinfektionen gemeldet.

Der Kreis Saarlouis wies den Angaben zufolge mit 92,1 die höchste Inzidenz auf, im Kreis Merzig-Wadern war sie mit 44,6 am niedrigsten. Mit der Inzidenz wird die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen erfasst.

Jeff Wiltzius

Biontech soll in Mainz mehr Platz bekommen

04:20
25.05.2021
Der Impfstoff-Hersteller Biontech soll an seinem deutschen Standort in Mainz mehr Platz erhalten. Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt hat dafür ein neues Konzept entwickelt, das Oberbürgermeister Michael Ebling und Baudezernentin Marianne Grosse (beide SPD) an diesem Dienstag (14.00 Uhr) vorstellen wollen.

Das Biopharma-Unternehmen ist seit 2011 in Mainz. Der Hauptsitz mit der klangvollen Adresse „An der Goldgrube“ befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Bundeswehrkaserne, der Generalfeldzeugmeister-Kaserne, kurz GFZ-Kaserne. Seitdem hat sich Biontech an diesem Standort nach und nach erweitert, benötigt nun aber zusätzliche Flächen.

Die Stadt hat Anfang dieses Jahres ihren städtebaulichen Entwurf für das ehemalige Kasernengelände mit Biontech abgestimmt und „mit der Zielsetzung einer Stärkung der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten modifiziert“. Der Bebauungsplan „Neues Stadtquartier ehemalige GFZ-Kaserne“ sieht auch Flächen für den Wohnungsbau und die Ortsverwaltung für den Stadtteil Oberstadt vor.

Jeff Wiltzius