Am Samstag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 5 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 4 aus dem Landkreis und einer aus der Stadt Trier.
Die Zahl der seit dem 11. März 2020 nachweislich mit dem Corona-Virus infizierten Personen beträgt nunmehr 7.022 (2.660 in der Stadt Trier und 4.362 im Landkreis Trier-Saarburg).
Der Landkreis liegt den vierten Werktag in Folge unter der Marke von 50 Neuinfektionen. Die 21. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes regelt, dass nach fünf Werktagen in Folge unter dem Wert von 50 auch die Innengastronomie „am übernächsten Tag“ wieder öffnen kann. Sonn- und Feiertage zählen dabei nicht mit.
Maßgeblich sind die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichen Inzidenzen. Demnach lag der Landkreis am Mittwoch, 19. Mai, erstmals unter 50. Der fünfte Werktag wäre Dienstag, der 25. Mai. Demnach könnte – unter der Voraussetzung, die Infektionslage bliebe konstant unter dem Wert von 50 –
die Innengastronomie wieder am Donnerstag, 27. Mai öffnen. Auch weitere Lockerungen wären damit verbunden.
Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass am Pfingstwochenende auch das Gesundheitsamt Testmöglichkeiten für Bestätigung von positiven Schnelltests
am Samstag und Pfingstmontag zwischen 9 und 15 Uhr anbietet. Auch im MVZ Pathologie Trier kann man sich Samstag und Montag zwischen 8 und 14 Uhr testen lassen.
Seit Freitag wurden dem Gesundheitsamt keine weiteren Nachweise von Virus-Mutationen gemeldet.
Die Gesamtzahl der Virusmutationen beläuft sich auf 1.440, davon 1.336 Mal die „britische“ Viren-Mutation B.1.1.7., 75 Mal die „südafrikanische“ Virus-Mutation B.1.351 und ein Nachweis der „indischen Virusvariante“ B.1.617. Weitere 28 Fälle müssen noch genauer differenziert werden.
Die Zahl der aktuell Infizierten liegt bei 365 – 21 weniger als am Freitag. Diese verteilen sich wie folgt: 261 im Landkreis und 104 in der Stadt Trier.
18 Patienten aus dem Landkreis und der Stadt werden aktuell stationär in fünf Krankenhäusern versorgt.
LW-Springer