Letztes Update:
20210530141338

Polen schließt Covid-Notkrankenhaus im Warschauer Nationalstadion

13:57
19.05.2021
Polen will sein Covid-Notkrankenhaus im Warschauer Nationalstadion schließen.

Am Sonntag werde der letzte Patient entlassen, sagte der Impfbeauftragte der Regierung, Michal Dworczyk, am Dienstag in Warschau.

Das provisorische Spital war im Oktober 2020 eingerichtet worden. Nach Regierungsangaben war es das erste Versorgungszentrum dieser Art, das in Polen während der Pandemie entstand. Insgesamt 1800 Covid-Patienten seien dort behandelt worden, sagte Dworczyk. Später diente das Notkrankenhaus auch als Impfzentrum, mehr als eine Viertelmillion Impfungen wurden dort verabreicht.

Nun wird der Betrieb vorerst eingestellt, die medizinische Infrastruktur soll aber zunächst im Stadion bleiben. 

Teddy Jaans

Guy Jallay Lok , Eröffnung neues Impzentrum Luxexpo/ The Box / Foire Kirchberg , Corona , Covid-19 , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort Copyright: Guy Jallay

Impfzentrum in Kirchberg ist geöffnet

13:27
19.05.2021
Am Montag wurde in der Luxexpo in Kirchberg das sechste Impfzentrum des Landes eröffnet. Dies wird aber bis auf Weiteres nur bis Samstag der Fall sein, da es Engpässe bei den Lieferungen der Impfdosen gibt, wie die Santé dem LW auf Nachfrage mitgeteilt hat.
Insgesamt könnten in den Hallen zwei und drei bis zu 48 Impfkabinen aufgebaut werden. Momentan werden fünf benutzt. Die Maximumkapazität beläuft sich auf 40.000 geimpfte Personen pro Woche.
Bislang existieren 64 Impfkabinen in fünf Zentren: in der Victor-Hugo-Halle in Luxemburg-Stadt, in Belval, in der Sporthalle des CHNP in Ettelbrück, im Pfadfinderheim Badboeschelchen in Bad Mondorf und im Hangar der Luxembourg Air Rescue in Findel (Gate E13). Alle sechs Zentren sind von Montag bis Samstag zwischen 7 und 19 Uhr geöffnet.

dat