Letztes Update:
20210518101633

Testbons für die Gastronomie

07:41
18.05.2021
Im Rahmen der Lockerungen, die seit dem 16. Mai auch wieder Restaurantbesuche (mit vorherigem Test) zulassen, hat die Stadt Luxemburg beschlossen, Restaurant- und Cafébetreiber bei der Logistik der Schnelltestungen zu unterstützen. Das teilt die Hauptstadt in einem Communiqué mit. Sowohl für Gäste als auch für die Gastgeber wolle man den Vorgang möglichst leicht gestalten. 

Jeder Restaurant- oder Cafébetreiber erhält zunächst 100 Gutscheine für kostenlose Antigentests, die für seine Gäste bestimmt sind. Die Umschläge mit den Bons können ab Dienstag, 18. Mai, 14 Uhr, am Empfang des Luxemburger Rathauses oder im Verwaltungsgebäude "Rocade" (3, rue du laboratoire) abgeholt werden. Bereits ab 10 Uhr können Restaurantbesucher sich jeweils einen kostenlosen Testbon abholen. 

Mit diesem Gutschein können in den Apotheken der Hauptstadt ohne Mehrkosten für den Kunden zertifizierte Antigentests gemacht werden. Mit dem Zertifikat der Apotheke ist der Besuch eines Restaurants oder Cafés in der Hauptstadt innerhalb von 24 Stunden nach Ausstellung möglich. Die Gutscheine für die Tests gelten bis zum 12. Juni.  

Tom Rüdell

Domaine Thermal in Mondorf führt "Impfpflicht" für Mitarbeiter ein

07:22
18.05.2021
Mitarbeiter der Domaine Thermal Monforf, die nicht geimpft sind, keine Antikörper haben oder keine Bescheinigung vorweisen können, warum sie nicht geimpft werden können, werden künftig täglich einen Schnelltest machen müssen. Wahlweise ist auch ein PCR-Test alle vier Tage möglich, so der Verwaltungsratspräsident Paul Hammelmann am Montagabend bei RTL. Die Tests würden vom Arbeitgeber bezahlt, müssten aber in der Freizeit durchgeführt werden.

Mitarbeiter, die nicht geimpft sind und sich auch nicht testen lassen wollen, würden auf einen Posten versetzt, auf dem sie keinen Kontakt zur Laufkundschaft haben. Dies betreffe aber generell nur wenige Mitarbeiter, so Hammelmann ergänzend. Die Regelung soll ab dem 7. Juni gelten.

Sarah Cames