Letztes Update:
20210518052409

Italien lockert nächtliches Ausgangsverbot

19:39
17.05.2021
Italien lockert wegen sinkender Corona-Zahlen das nächtliche Ausgangsverbot und will es ab 21. Juni möglichst weitgehend beenden.

Das beschloss die Regierung von Mario Draghi am Montagabend in Rom. In den sogenannten Gelben Zonen Italiens mit moderatem Corona-Risiko soll der Beginn der Sperrstunde von jetzt 22.00 auf 23.00 Uhr verlegt werden. Sie dauert bis 5.00 Uhr morgens.

Diese Maßnahme tritt kurzfristig in Kraft, sobald das neue Dekret publiziert wird - vermutlich in den nächsten Tagen. Ab 7. Juni darf man in dem Mittelmeerland dann eine weitere Stunde länger bis Mitternacht draußen bleiben. Für den 21. Juni stellte Rom die Abschaffung der Maßnahme in Aussicht, wenn die Infektionswerte es zulassen.

Außerdem enthält das neue Dekret weitere Lockerungen. So dürfen Restaurants ab 1. Juni ihre Gäste auch nach 18.00 Uhr in den Innenräumen wieder bedienen. Bereits am 22. Mai dürfen die Bergbahnen wieder öffnen. 

Teddy Jaans

Gemeinden als Helfer

18:21
17.05.2021
Innenministerin Taina Bofferding dankt den Gemeinden für ihren Einsatz. In der Tat sind bereits 34 Gemeinden dem Aufruf von vergangenen Samstag, sich als Testzentren zu beteiligen,  gefolgt und haben insgesamt fast 78.000 Schnelltests im Logistikzentrum in Mersch abgeholt.
 
Dass die Gemeinden bereit sind, Zertifizierungen für die Schnelltests auszustellen, sei eine Unterstützung - nicht nur für die Gastronomie, so die Ministerin, die sich freut, dass in den kommenden Tagen noch 15 weitere Gemienden dem Aufruf folgen.  Die Vorbereitung der Tests wird vom CGDIS gewährleitstet.

Teddy Jaans