Letztes Update:
20210517080406

Deutliche Lockerungen in Großbritannien

07:28
17.05.2021
Trotz Warnungen vor einer Ausbreitung einer sehr ansteckenden Variante des Coronavirus genießen die Menschen in weiten Teilen Großbritanniens wieder deutlich größere Freiheiten. Im größten Landesteil England dürfen sich seit Montag bis zu sechs Menschen oder zwei Haushalte in geschlossenen Räumen treffen und müssen dabei auch keinen Abstand mehr halten. Im Freien sind sogar Treffen mit bis zu 30 Personen erlaubt. Umarmungen und Küsse zwischen Freunden und Verwandten sind wieder gestattet.

Museen, Zoos, Kinos, Theater und Sportstätten können ebenso öffnen wie Hotels und die Innengastronomie. Pubs und Restaurants dürfen aber nur am Tisch bedienen. Zudem ist Urlaub im Ausland wieder erlaubt. Allerdings ist eine Wiedereinreise nach Großbritannien ohne Quarantäne nur aus wenigen Ländern möglich, aus der EU steht nur Portugal auf dieser „grünen Liste“. 

Premierminister Boris Johnson rief die Bevölkerung zu einer „hohen Dosis Vorsicht“ auf. Jeder müsse seinen Teil dazu beitragen, dass der Erfolg des jüngsten Lockdowns sowie des Impfprogramms nicht gefährdet werde, sagte der Regierungschef. Wissenschaftler warnten allerdings, die Lockerungen erfolgten in einem „gefährlichen Moment“, da sich die zunächst in Indien entdeckte Corona-Variante in einigen Gegenden rasch ausbreite. Gesundheitsminister Matt Hancock schloss regionale Lockdowns mit Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in betroffenen Regionen wie Bolton und Blackburn in Mittelengland nicht aus.

Bisher plant die Regierung, am 21. Juni alle Corona-Restriktionen aufzuheben. Das soll nun aber am 14. Juni noch einmal überprüft werden.

Tom Rüdell

Studie zum Impfstoff von Sanofi und GlaxoSmithKline lässt hoffen

06:21
17.05.2021
Die Pharmaunternehmen Sanofi und GlaxoSmithKline Plc berichteten über positive Ergebnisse nach einer zweiten Mid-Stage-Studie zu ihrem Covid-19-Impfstoff. Die Probanden zeigten eine ähnliche Antikörperreaktion wie Menschen, die sich von dem Corona-Virus erholt haben, so die Unternehmen in einer Mitteilung am Montag. Menschen, die bereits eine Infektion überstanden hatten, zeigten eine besonders hohe Immunantwort bereits nach einer einzigen Dosis.

Die Ergebnisse sind eine Erleichterung für die beiden Partner, zwei der größten und erfahrensten Unternehmen auf dem Gebiet der Impfstoffe, deren Bemühungen Ende letzten Jahres ins Stocken gerieten, als ein Dosierungsfehler die erste Studie verzögerte.

An dem neuen Test nahmen 722 Erwachsene, von Teenagern bis zu 95-Jährigen, in den USA und Honduras teil. Drei verschiedene Impfstoffdosen wurden im Abstand von drei Wochen injiziert und ausgewertet. Erwachsene unter 60 Jahren schnitten insgesamt besser ab, und es gab keine Sicherheitsbedenken, so die Unternehmen.

Sanofi und Glaxo planen nun eine Studie in der Endphase, an der mehr als 35.000 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern teilnehmen sollen. Die Studie wird in den kommenden Wochen mit der mittleren der drei Dosierungsstärken beginnen. Der Impfstoff wird gegen eine Reihe von Varianten getestet, darunter auch die zuerst in Südafrika entdeckte Variante, so die Unternehmen.

Sarah Cames