Letztes Update:
20201019123113

Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg erhöhen sich um 700

18:29
13.10.2020
In Baden-Württemberg hat sich die Zahl der neu mit dem Coronavirus Infizierten im Vergleich zum Vortag um 700 erhöht. Damit liegt die Zahl der bestätigten Fälle bei 55 625, teilte das Landesgesundheitsamt am Dienstag mit. Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Virus Verstorbenen stieg um 6 auf 1909. Als genesen gelten laut der Behörde 46 726 Menschen - 264 Personen mehr als am Montag.

Im Schnitt haben sich in den vergangenen sieben Tagen 32,3 Personen pro 100 000 Einwohner mit dem Virus angesteckt. In Stuttgart lag der Wert fast unverändert bei 69,7 und damit weiter deutlich über der kritischen Schwelle von 50. Für den Landkreis Esslingen wurde am Dienstag eine Inzidenz von 77,6 angegeben.

Fünf Stadt- beziehungsweise Landkreise liegen mit mehr als 45 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern nur noch knapp unter dem kritischen Wert von 50. Am nächsten dran am Warnwert ist die Stadt Mannheim mit 48,3 Infizierten pro 100 000 Einwohner. 

(dpa/lsw)

Fernsehsender L-TV soll Bußgeld wegen Werbung für «Querdenken» zahlen

12:31
13.10.2020
Der private Fernsehanbieter L-TV soll politische Werbung für die Initiative «Querdenken 711» gemacht haben und dafür Strafe zahlen. Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) verhängte gegen den Sender ein Bußgeld von 65 000 Euro. Nach umfangreicher Prüfung habe sich der Verdacht bestätigt, dass L-TV für Geld «Querdenken»-Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Regierung beworben und übertragen habe. «Das Bußgeld umfasst neben der Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils auch eine deutliche Strafkomponente», teilte die LFK am Dienstag in Stuttgart mit.

Das Landesmediengesetz und der Rundfunkstaatsvertrag verbieten politische Werbung im Rundfunk. Der Geschäftsführer von L-TV, Manfred Kusterer, sagte auf Anfrage: «Nachdem der Vorstand der LFK das Verfahren zum Abschluss gebracht hat, werden wir den Bescheid so akzeptieren.» Der Sender mit Verwaltungssitz in Winnenden (Rems-Murr-Kreis) hat seine Zuschauer vor allem in der Region Heilbronn/Franken im Nordosten Baden-Württembergs.

(dpa/lsw)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen