Letztes Update:
20190424131411

Facebook-Chefin: Männer bekommen oft Lob für gute Ideen von Frauen

09:05
18.03.2019
Die Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg sieht eine Wurzel des Übels ungleicher Bezahlung von Männern und Frauen in der unterschiedlichen Erziehung von Kindern. "Männer sahnen oft das Lob ab, wenn Frauen gute Ideen haben", sagte die Top-Managerin dem Handelsblatt zum bundesweiten "Equal Pay Day" am Montag. Jungen hingegen werde das gleiche Verhalten als positiver Ehrgeiz ausgelegt.

"Kleine Jungs sind nicht 'bossy', die sieht man als natürliche Anführer." Später im Berufsleben setze sich diese Ungleichbehandlung dann fort: "Männer sahnen oft das Lob ab, wenn Frauen gute Ideen haben." Letztlich schmälere die mangelnde Beteiligung und Gleichberechtigung von Frauen in der Arbeitswelt auch das Wirtschaftswachstum, so Sandberg.

Heute noch verdienen Frauen weniger als Männer

Laut Statischem Bundesamt hatten Frauen in Deutschland 2018 im Durchschnitt 21 Prozent weniger auf dem Gehaltszettel als Männer, auch weil sie oft in Teilzeit oder Minijobs tätig seien und seltener in Führungspositionen. Bei vergleichbarer Qualifikation und Tätigkeit beträgt die Gehaltslücke noch 6 Prozent.

Rechnet man die 21 Prozent in Arbeitsstunden um, arbeiteten Frauen in diesem Jahr bis zum 18. März unbezahlt. Auf diesen Stichtag fällt der symbolische "Equal Pay Day". Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat aus diesem Anlass für diesen Montag (10.00 Uhr) zu einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin aufgerufen. Bei der Veranstaltung unter dem Motto "Recht auf mehr" wollen auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (beide SPD) sprechen.

dpa

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren