Letztes Update:
20241222141007

Wintertransfers? Diese Kandidaten kursieren

10:20
22.12.2024
Zum 1. Januar 2025 öffnet das Transferfenster, bis zum 31. Januar können dann Personalbewegungen vollzogen werden. Doch wie es sich für das Business gehört, kursieren natürlich bereits zuvor Namen - auch rund um den VfB. Ein Überblick.

Miguel Almiron (Paraguay, 30 Jahre, Newcastle United): Wird von der britischen "Sun" ins Spiel gebracht und ist auf den Flügeln zuhause. Hat auf der Insel noch einen Vertrag bis Juni 2026.

Jaka Bijol (Slowenien, 25, Udinese Calcio): Der Innenverteidiger wurde bereits im Sommer mit dem VfB in Verbindung gebracht, war aber damals nach Informationen unserer Redaktion nicht in der engeren Auswahl der Schwaben. Bei Udinese Vertrag bis 2027.

Max Finkgräfe (Deutschland, 20, 1. FC Köln): Der Youngster kann außen und innen verteidigen, gilt als großes Talent, hat bei den Geißböcken noch bis 2026 Vertrag und wird vom "kicker" beim VfB ins Spiel gebracht.

Sportredaktion

Wintertransfers? Das sagt Sebastian Hoeneß

09:06
20.12.2024
StuttgartTrainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart sieht trotz der ständigen Personalsorgen keinen akuten Handlungsbedarf auf dem Wintertransfermarkt. „Es ist nicht so, dass wir unbedingt etwas machen müssen“, sagte der 42-Jährige vor dem Jahresabschluss in der Fußball-Bundesliga gegen den FC St. Pauli am Samstag (15.30 Uhr/Sky).

Natürlich halte man „Augen und Ohren offen“, erklärte Hoeneß. Man werde aber „keinen Aktionismus betreiben“, sondern „nur Dinge tun, von denen wir total überzeugt sind und die uns sofort helfen“. Derzeit gehe er eher nicht von Wintereinkäufen aus. Er wolle aber auch nichts ausschließen, so der Coach.

Sollte der VfB doch aktiv werden, wäre eine Verstärkung im Abwehrzentrum naheliegend. Dan-Axel Zagadou wird den Schwaben jedenfalls noch eine Weile fehlen. Der 25-Jährige hatte sich im Oktober erneut schwer am Knie verletzt und war daraufhin operiert worden. Die Reha des Franzosen laufe nach Plan, berichtete Hoeneß. Ein Comeback sei aber noch weit entfernt, eine Rückkehr ins Mannschaftstraining derzeit „nicht absehbar“.

Auch Sommer-Neuzugang Ameen Al-Dakhil war dem VfB verletzungsbedingt bisher kaum eine Hilfe, spielte erst zehn Minuten in der Bundesliga und 14 in der Champions League. Am vergangenen Wochenende kam er immerhin eine Halbzeit lang für die Drittliga-Mannschaft der Stuttgarter zum Einsatz. Der 22-Jährige habe anschließend eine Reaktion auf die Belastung gezeigt, erklärte Hoeneß. Ob Al-Dakhil gegen St. Pauli zum Profi-Kader gehört, sei offen.

red/dpa/lsw

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen