Ändert sich dann aber mit den nachkommenden Generationen nicht doch viel? Ein Konto bei TikTok könnte unter Umständen schon die Bankkunden der Zukunft auf sich ziehen. Nazenin sieht hier vor allem die Pandemie als Treiber, sodass ein Paradigmenwechsel aufgekommen ist. Den Trend, dass alles digitaler wird, sieht Wolf auch (wobei manches hier eher nur oberflächlich ist), aber für ihn kommen die eigentlichen Gamechanger noch. Deshalb braucht es gute Partner gerade für die traditionellen Häuser, denn hier muss die digitale Transformation noch im viel größeren Maße vorangetrieben werden. "Die klassischen Häuser sind hier schlecht aufgestellt."
Markull geht noch mal auf das Thema Jugend an, denn die wollen zunehmend, dass die Bank zu ihnen kommt und nicht umgekehrt. Produkte müssen also in andere Angebote integriert werden - und dafür braucht es die richtige Technologie. Und Software Entwickler sind die Künstler unserer Zeit, hier ist also viel möglich.