Letztes Update:
20200615020138

21:16
14.06.2020
Die Staatsanwaltschaft in Atlanta will in dieser Woche über mögliche Anklagepunkte entscheiden. Zuvor sollten noch zwei Zeugen gehört werden, erklärt der Bezirksstaatsanwalt Paul Howard in einer Mitteilung. Ein weißer Polizist hatte am Freitagabend auf einem Parkplatz eines Schnellrestaurants den Schwarzen Rayshard Brooks niedergeschossen, der sich nach Angaben des Kriminalamts in Georgia zuvor seiner Festnahme widersetzt und einem der Beamten seine Elektroschockpistole (Taser) abgenommen hatte. Der 27-Jährige starb in einem Krankenhaus. 
Der Staatsanwalt sagte dem TV-Sender CNN, Brooks schien für niemanden eine Bedrohung dargestellt zu haben. "Die Tatsache, dass es bis zu seinem Tod eskaliert ist, erscheint einfach unangemessen", sagt Howard den Angaben des Senders zufolge. Möglich sei eine Anklage wegen Mordes oder fahrlässiger Tötung

Protest gegen Rassismus in Paris am Samstag. Foto: Thibault Camus/AP/dpa

19:54
14.06.2020
Präsident Emmanuel Macron verspricht angesichts anhaltender Proteste auch in Frankreich, man werde unerbittlich sein gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierungen. In der internationalen Debatte um Kolonial- und Sklavereigeschichte sagt Macron in einer Fernsehansprache allerdings: "Die Republik wird keine Spur und keinen Namen ihrer Geschichte löschen." Weltweit sind im Zusammenhang mit den Rassismus-Protesten Debatten verstärkt worden, zum Beispiel Denkmäler ehemaliger Kolonialherren zu entfernen