UPDATE | Mit Menschenketten haben Demonstranten in mehreren deutschen Städten ein "Band der Solidarität" geknüpft und gegen soziale Ungleichheit sowie Rassismus protestiert. In Berlin sprechen die Veranstalter vom Bündnis "Unteilbar" von 20.000 Teilnehmern. Die Polizei schätzte am Nachmittag etwa 8000 Menschen, gibt aber an, dass danach noch weitere Menschen dazugekommen seien, und verweist auf die Zahlen des Versammlungsleiters.
Die Demonstranten trugen vielfach Mundschutz und bildeten mit Abstand entsprechend den Hygieneregeln eine neun Kilometer lange Kette vom Brandenburger Tor bis in den Stadtteil Neukölln. In Hamburg beteiligten sich nach Polizeiangaben rund 500 Menschen an einer Kette, die vom Rathaus um die Binnenalster bis zum Hauptbahnhof reichen soll. Auch in Freiburg, Chemnitz, Detmold, Plauen, Münster und Passau folgten Menschen dem bundesweiten Demo-Aufruf. In Leipzig gingen nach Polizeiangaben rund 1400 Menschen auf die Straße und bildeten 15 Minuten lang eine Menschenkette.