Letztes Update:
20200621085114

Brasilien beklagt fast 50 000 Corona-Tote

08:35
21.06.2020
Die Zahl der Corona-Toten in Brasilien ist auf fast 50 000 gestiegen. Bislang seien 49 976 Patienten im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben, teilte das brasilianische Gesundheitsministerium am Samstag mit. Das waren 1022 mehr als am Tag zuvor. Über eine Million Menschen haben sich nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Die tatsächliche Zahl dürfte nach Einschätzung von Experten allerdings wesentlich höher sein, da Brasilien nur relativ wenig testet.
Damit liegt das größte Land Lateinamerikas sowohl bei Infektionen als auch bei Toten an zweiter Stelle hinter den USA. Der rechte Präsident Jair Bolsonaro bezeichnete das Coronavirus zunächst als „leichte Grippe“ und wehrt sich noch immer gegen Ausgangsbeschränkungen. Der Staatschef fürchtet die wirtschaftlichen Schäden eines Lockdowns. Zwar haben eine Reihe von Bundesstaaten und Städten auf eigene Faust Schutzmaßnahmen ergriffen, allerdings werden die Einschränkungen an vielen Orten bereits wieder gelockert.

dpa

Corona-Notstand in Spanien beendet

08:29
21.06.2020
Spanien befindet sich seit Mitternacht nicht mehr im Corona-Notstand. Sonntag ist damit der erste Tag nach 14 Wochen, an dem sich die 47 Millionen Bürger wieder im ganzen Land frei bewegen können. Auch die Grenzen für Urlauber aus Schengenstaaten sind seit Sonntag um Mitternach wieder offen. Nur die Grenze zu Portugal bleibt auf Wunsch der Regierung in Lissabon noch bis zum 1. Juli für die meisten Reisenden geschlossen.
Mit mehr als 28 000 Toten im Zusammenhang mit Covid-19 und mehr als 245 000 Infizierten ist Spanien eines der am schwersten von der Pandemie betroffenen Länder Europas. Inzwischen sind die Corona-Zahlen stark gesunken.

dpa

Sechs neue Infektionen in Luxemburg

15:44
20.06.2020
Laut den neuesten Zahlen der Santé vom Samstag haben sich in Luxemburg bislang 4 105 Personen mit dem Covid-19-Virus infiziert. Das sind sechs mehr als am Vortag. 5 606 Tests wurden in den vergangenen 24 Stunden durchgeführt, seit Beginn der Krise sind es insgesamt 144 103.

Die Zahl der Toten bleibt unverändert bei 110. 14 Personen sind noch hospitalisiert, keine davon auf der Intensivstation. Es gibt noch 44 aktive Infektionen. 3 951 Personen gelten unterdessen als geheilt.

Der Reproduktionswert liegt bei 1,020, das bedeutet, dass eine infizierte Person rund eine andere ansteckt.

LW-Springer