Letztes Update:
20200620160422

Teilzeitarbeit: Neue Formulare online

10:33
20.06.2020
Das Wirtschaftministerium kündigte am Samstag an, dass ab sofort neue Formular für die Beantragung von Teilzeitarbeit durch Unternehmen verfügbar sind. Die geänderten Bestimmungen zur Teilzeitarbeit aufgrund der Pandemie wurden geändert, nur noch bestimmte Branchen haben ein Anrecht auf die Hilfe.
Die Anträge gelten ab Juli und bis zu Jahresende. Die Modalitäten zur Beantragung sind die gleichen: die Anträge werden ausschließlich elektronisch über die Verwaltungsplattform Guichet.lu angenommen.
Die Antragsfrist für den Monat Juli endet am 26. Juni, jene für August am 12 Juli. Mehr Details auf der entsprechenden Seite auf Gucihet.lu

Sechsstündige Ausgangssperre in der Türkei

09:29
20.06.2020
Wegen der Aufnahmeprüfungen für das Gymnasium in der Corona-Krise haben die türkischen Behörden am Samstag eine sechsstündige Ausgangssperre über 81 Städte verhängt. Sie gilt bis 15 Uhr Ortszeit und soll garantieren, dass es vor den Schulen und Prüfzentren keine Staus gibt. Am 27. und 28. Juni soll es wegen Aufnahmeprüfungen für die Universität weitere Ausgangssperren geben, wie die Nachrichtenagentur Anadolu berichtete.
Gesundheitsminister Fahrettin Koca sagte, ausgenommen von dem Ausgehverbot seien Begleitpersonen der Schüler sowie Reisende, die bereits ein Ticket erworben hätten. Zudem blieben Supermärkte und Bäckereien geöffnet.
Die Türkei hatte wegen der Corona-Krise seit April regelmäßig Ausgangssperren übers Wochenende für ausgewählte Städte und Provinzen wie Ankara und Istanbul erlassen. Bisher wurden 185 000 Infektionen und mehr als 4900 Tote im Zusammenhang mit Covid-19 registriert.
Am 1. Juni hatte Ankara zahlreiche Corona-Restriktionen gelockert. So wurden Reisebeschränkungen zwischen Städten aufgehoben; Cafés, Restaurants und Sportanlagen sind unter Auflagen wieder geöffnet.

dpa

In Frankreich öffnen wieder Kinos und Casinos

09:25
20.06.2020
In Frankreich dürfen Kinos, Ferienzentren, Casinos und Spielhallen ab kommenden Montag (22. Juni) wieder ihren Betrieb aufnehmen. Allerdings gelten die bestehenden Kontakt- und Hygieneregelungen weiter, wie das Büro des Premierministers in der Nacht zum Samstag verkündete. Auch Teamsport dürfe wieder betrieben werden - mit Ausnahme von Kampfsportarten.
Weitere Lockerungen sollen am 11. Juli in Kraft treten, darunter die Wiederaufnahme von Flusskreuzfahrten, die Wiedereröffnung von Pferderennbahnen und Stadien. Bis mindestens September hingegen sollen Branchenmessen und internationale Kreuzfahrten verboten bleiben, Diskotheken dürfen ebenfalls nicht früher öffnen.
In Frankreich klingt die Corona-Seuche langsam ab. In den vergangenen 24 Stunden starben 14 Menschen an der Lungenkrankheit Covid-19. Das Land ist mit mehr als 29 600 Toten besonders heftig von der Pandemie getroffen.

dpa