Dass der Digital Social Summit dieses Jahr ganz und gar online stattfindet, bedeutet auch viele neue Möglichkeiten - aber eines bedeutet er sicher nicht: weniger Arbeit. Selbst wenn nicht alle Teilnehmenden an einem Ort sind, sind doch alle ständig vernetzt und feilen in Homeoffice, Video-Call und im Streaming-Studio daran, dass dieses Event reibungslos abläuft. Nicht zuletzt muss natürlich geprüft werden, ob alle gut zugeschaltet werden können.
Und nicht zuletzt: auch die Kurzinterviews kommen aus dem Homeoffice, um nicht zu sagen: dem Homestudio. Regieanweisungen wie "stehend mit neutralem Hintergrund" können da durchaus zur Herausforderung werden. Doch auch die kann gemeistert werden, mit Hilfsmitteln wie Wäscheständern, Bügelbrettern, Büchern, Lampenschirmen und natürlich dem wahrscheinlich wichtigsten von allen: mit viel Kreativität. Das merkt man auch diesen Short Bites an, die ein wenig Einblick in die Arbeit vor und hinter den Bildschirmen geben - und die gute Laune, die alle trotz der harten Arbeit gerade immer behalten.
Dr. Diana Mantel