Das Projekt bekam seinen Orientierungsrahmen durch den 12-Punkte-Plan für Deutschland der Bundesregierung als Schlussfolgerung zur Arbeit der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“. Und der halbe Punkt? Der ist durchaus ernst gemeint und sorgt doch gleichzeitig für mehr Leichtigkeit : denn auch halbe oder kleine Schritten bringen wortwörtlich Bewegung in das Ganze.
Eines verbindet alle Projekte, deren gemeinsamen Auftakt das „Silicon Vilstal Hub“ (einem DSS-Teilnehmer aus dem letzten Jahr) auf der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin bot: sie bieten konkrete Lösungen für Probleme und Fragen speziell ländlicher Regionen. Von Januar bis Dezember 2020 wird dabei jeden Monat ein Programmpunkt einer der mitwirkenden Initiativen umgesetzt. Diese Projekte reichen von einem neuen Netzwerk für verbesserte Jobangebote in der Region über die stärkere Vernetzung der regionalen Kunst- und Kulturwirtschaft bis hin zu Coworkingangeboten und -aktionen auch in ländlichen Gebieten. Mehr Infos gibt es hier - oder im Video darüber!