Welche Chancen bietet die Digitalisierung für den ländlichen Raum? Nenja Wolbers nennt da vor allem die erhöhte Lebensqualitität, die es so auch fern ab der Städte gibt. Carola Croll zeigt auch den Projektkreis vor, in dem alle zusammenarbeiten. Vom DorfFunk bis zur Telefonsprechstunde ist da alles vorhanden.
Wo liegen die Chancen und Herausforderungen für solche Projekte? Eine Chance kann bei gutem Gelingen sein, dass andere den Erfolg sehen und es nachahmen wollen. Dafür müssen alle einbezogen werden - und das fördert auch die Demokratisierung auf dem Land.