Letztes Update:
20200614214227

Tagebuch seit vielen Jahrzehnten

23:00
18.03.2020
Donnerstag, 19. März. Seit meinem 16. Lebensjahr schreibe ich für mich Tagebuch!
Dinge, die mir wichtig und von Bedeutung sind, trauriges und schönes und einfach auch, wie es mir in bestimmten Zeiten und Situationen geht. Vielleicht nehme ich mir mal Zeit und lese alles „nach“! Als meine beiden Töchter klein waren, habe ich auch damit begonnen, für sie Tagebuch zu führen. Geburt, Taufe, erste Zähne, erste Schritte, erste Worte, Schule, Konfirmation, Studium, erste Freunde……..! Mit dem Auszug aus dem Elternhaus habe ich ihnen jeweils ihr Tagebuch überreicht und ich weiß, dass sie es aufgehoben und darin gelesen haben. Ja und jetzt schreibe ich aktuell an 4 Tagebüchern: Meinem eigenen und den Tagebüchern meiner 3 Enkelkinder! (...)
Natürlich steht jetzt auch in allen Tagebüchern die Zeit mit der Corona-Krise, die Einschränkungen und Verbote und der Hinweis, dass meine Generation das auch noch nie erlebt hat. Natürlich auch, dass die Grenzen innerhalb von Europa dicht sind und der Besuch vor Ostern von Elna mit Mama leider ausfallen muss. (Helga Gorzellik, Köngen)

Johannes M. Fischer

Gut, dass es solche Menschen gibt!

23:00
18.03.2020
Donnerstag, 19. März. Auch ich will, nein, auch ich muss etwas gegen das Virus tun, ein bisschen Koch contra Corona sozusagen. Am besten schreibender Weise, wenn möglich halbwegs regelmäßig sowie kurz und bündig. Schließlich zieht sich die Pandemie selbst ja schon lang genug hin. Wobei ich zugegebenermaßen, aber hoffentlich nur auf dem Papier Teil einer Risikogruppe bin: 67 Jahre alt, mit Vorerkrankung. Gerade deshalb hat’s gestern Abend auch an meiner Wohnungstür geklingelt. Es war die Nachbarin: „Geht’s dir gut? Du bist doch von Corona besonders gefährdet. Kann ich etwas für dich tun? Ich kaufe gerne für dich ein.“
Menschen wie meine Nachbarin braucht es in diesen Tagen, kleine und große Heldinnen und Helden, die auf ihre Art Geschichte schreiben in der Krise. Eins sind sie auf jeden Fall: der einzige Impfstoff, der uns im Augenblick zur Verfügung steht, und sei er auch nur für die Seele. Gut darum, dass es solche Menschen gibt! Einkaufen gehen trau ich mich aber schon noch selber. (Andreas Koch, Esslingen)

Johannes M. Fischer

Abnehmen!

23:00
18.03.2020
Donnerstag, 19. März. Videokonferenz statt Besprechung im Büro, das ist auch so eine Folge der Corona-Pandemie. Die Kollegen üben also den Umgang mit der entsprechenden Computerfunktion. Bei einem Mitarbeiter funktioniert's offenbar nicht richtig. Eine Kollegin schaut ihm über die Schulter und sagt:
"Du muasch abnemma!"
Er guckt sie entgeistert an. "Frechheit!"
Sie lacht: "Dohanna - dr Hörer muasch abnemma! Sonsch duat's net."
"Ah so!"
Brüllendes Gelächter, trotz Krise. (anonym)

anonym

Der Schöpfer und sein Erdenvolk

13:30
19.03.2020
Donnerstag, 19. März. Es ist März 2020, vor unserem Fenster eine gelbe Wand blühender Forsythien, dahinter das Grün der Tannenbäume und darüber ein strahlend blauer Himmel. Ein Frühlingstag wie aus dem Bilderbuch samt vielstimmigem Konzert der Vogelschar. Dies alles geschenkt von einem Schöpfer, der wohl leicht amüsiert auf sein Erdenvolk blickt. Jede Betriebsamkeit steht still, keine zweifelhafte Amüsements mehr, Eltern kümmern sich ohne Spielplätze, Spielarenen, Zoos, Volksfeste, Kinos usw. auf ihre eigentliche Aufgabe als Betreuer ihrer Kinder. Wie soll das gehen? Und wir Alten, für deren "Überleben" alles getan wird, sind die eigentlichen Proviteure dieser misslichen Situation. Nun können wir beweisen, dass auch ein Leben ohne ständigen Konsum lebenswert ist. Es gibt Bücher, Musik, Meditation bei der Gartenarbeit und so vieles mehr. Wir wissen, die Lage ist besorgniserregend. Andererseits wird es uns allen aber auch gut tun, uns darauf zu besinnen, in welcher friedlichen und geordneten Demokratie wir seit Kriegsende leben dürfen. Dank dafür allen Personen und Institutionen, die das bisher ermöglichten und nun die schwere Last der Krisenbewältigung zu tragen haben.
(Helga und Siegfried Albrecht, Hochdorf)

Johannes M. Fischer