Letztes Update:
20201216113831

15:21
07.10.2020
Die digitale Ausstattung an Gelsenkirchener Schulen ist besonders gut. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des WDR. Laut Bericht liegt Gelsenkirchen sowohl bei Laptops, Desktops, als auch bei Whiteboards über dem Durchschnitt und in den Top 5 bei der Ausstattung mit digitalen Geräten. Damit wird deutlich: Die seit Jahren durch die Stadt betriebene Investition in Bildung trägt Früchte und führt zu guten Ergebnissen. In Gelsenkirchen wurden 2019 für die Geräteausstattung insgesamt rund 1,91 Mio Euro ausgegeben. Ausgaben für Netzwerkinfrastruktur sind dabei nicht berücksichtigt. Gelsenkirchen betreut 73 Schulen an 86 Standorten. Alle Standorte sind per Glasfaser an das städtische Netz angebunden und verfügen über Gigabit-Bandbreite zum Internet.

15:42
07.10.2020

Kapitel

Projekte "Digitale Modellregion" - Vernetzte Stadt Gelsenkirchen

Der 7. Sinn der Digitalisierung

14:40
30.09.2020

14:39
30.09.2020
Das Projekt des Instituts für Internet-Sicherheit der Westfälischen Hochschule, kurz if(is), vermittelt mit animierten und einfach aufbereiteten Erklärvideos diverse Digitalisierungsthemen, stellt digitale Innovationen und Projekte aus NRW vor und macht so den Fortschritt sichtbar. Die digitale Transformation wird damit nachvollziehbar und vertrauenswürdig gemacht.