Letztes Update:
20201216113831

14:41
30.09.2020
Das Projekt wird im Rahmen der Digitalen Modellregionen NRW durch das Wirtschafts- und Digitalministerium NRW (MWIDE) gefördert.

Kontakt
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
if(is) - Institut für Internet-Sicherheit
Benjamin Krüger
krueger@internet-sicherheit.de
+49 209 95 96 856

Ein digitales Zukunftslabor für die Region

13:13
11.09.2020

13:12
11.09.2020
Für die digitale Stadtentwicklung hat die Stadt Gelsenkirchen ein zentrales Areal zu einem Open Innovation Lab (OIL) ausgewiesen. Im ARENA PARK Gelsenkirchen soll ein offenes, für regionale Akteure zugängliches digitales Zukunftslabor entstehen, in dem effiziente, übertragbare und gebrauchstaugliche Smart-City-Anwendungen implementiert, getestet und erforscht werden können. Dieser Ort soll zu einem der Hotspots der Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus werden.

13:13
11.09.2020
Das Projekt wird im Rahmen der Digitalen Modellregionen NRW durch das Wirtschafts- und Digitalministerium NRW (MWIDE) gefördert.

Kontakt
Stadt Gelsenkirchen
Stabsstelle Vernetzte Stadt, Projektbüro OIL
Anne Reiniger-Egler
Anne.Reiniger-Egler@comnetgmbh.com
+49 176 17607741