Letztes Update:
20201027115550

Präsenzunterricht an den Schulen laut Eisenmann oberstes Ziel

14:16
22.10.2020
Das baden-württembergische Kultusministerium setzt trotz steigender Corona-Infektionszahlen auf den Präsenzunterricht. „Die Schulen sind nicht der Hort von denen das Infektionsgeschehen ausgeht“, sagte Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Donnerstag im Sozialausschuss des Stuttgarter Landtags. Man müsse den Kindern in der schwierigen Zeit eine gewisse Struktur und Zusammenarbeit mit den Lehrern ermöglichen. Aktuell seien 925 Klassen an 440 Standorten in Quarantäne. Insgesamt gebe es 67 500 Klassen im Südwesten.
Eisenmann sagte, Ziel sei es, flächendeckende Schulschließungen zu vermeiden. „Wir setzen auf Schulöffnung.“ Ein rollierendes System für den Unterricht oder die Rückkehr zum Fernunterricht lehnte die CDU-Politikerin erneut ab. Es gehe aber nicht alles, was zum Schulleben dazugehöre - wie ein Abschlussfest oder eine Abschlussfahrt.

dpa/lsw

Medizinstudenten sollen in Gesundheitsämtern aushelfen

14:33
23.10.2020
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat Studenten der Medizin und verwandter Fächer aufgerufen, Gesundheitsämter zu unterstützen, die Corona-Krise in den Griff zu bekommen. Bauer sagte am Freitag in Stuttgart, die Ämter benötigten dringend personelle Verstärkung, sei es bei der Nachverfolgung oder bei der Beratung und Betreuung von Menschen am Telefon. Die Studentinnen und Studenten seien in der jetzigen Situation eine wichtige Unterstützung und sollten sich bei den kommunalen Gesundheitsämtern melden. Die Hilfe werde auch entlohnt. Bereits am Anfang der Pandemie im Frühjahr hatte es einen entsprechenden Aufruf gegeben, auf den sich dann viele Freiwillige gemeldet hatten.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen