Letztes Update:
20210225204343

Der Schatz der Vielfalt

12:24
25.02.2021
Hier geht es aber um mehr als Nachhaltigkeit, auch Themen wie Diversität spielen mit rein. Es gibt viele Bereiche, in denen noch etwas getan werden muss. "Bei Vielfalt geht es um mehr als mehr Frauen", so Osmanoglu, "es geht um Menschen mit bestimmten Einschränkungen, mit Migrationshintergrund, mit unterschiedlichen Hautfarben - das ist ein Schatz an Vielfalt." Für Fisher sind hier neue Netzwerke wichtig, die Leute verknüpfen sollen, aber auch sichtbar machen und so Vorurteile abbauen können. Deglow nennt zum Beispiel die Initiative, dass nicht nur Männer als Vortragende geladen werden - sonst schickt man eine Frau oder sagt sogar ab (heute darf er dafür der Quotenmann des Panels sein). 

Dr. Diana Mantel

Mehr Transparenz und neues Bewusstsein

12:14
25.02.2021
Ist die Branche hier schon auf einem guten Weg - oder noch gar nicht aufgebrochen? Osmanoglu betont, dass es erste Konzepte gibt, aber oft noch die politischen Rahmenbedingungen fehlen: "Da ist schon viel da, aber es fehlt noch, dass das Thema in die Breite geht. Dafür braucht es mehr Transparenz, aber auch dass man sich gemeinsam auf den Weg macht, dafür braucht es mehr Vernetzung." 

Regulierungen kommen aber, ein regelrechter "Regulierungstsunami", so Fisher. Dabei geht es um Themen wie Nachhaltigkeit, aber es braucht dafür viele Daten, die noch gar nicht vorhanden sind - aber es wird hier viel getan. Regulatorik ist nichts Neues für Banken, findet Deglow, aber gerade jetzt kommt wirklich viel auf sie zu. Wichtig ist ihm aber auch, dass Nachhaltigkeit für Kunden bedeutet, nachhaltig zu leben, aber nachhaltig investieren noch nicht so bewusst ist. 

Dr. Diana Mantel