Letztes Update:
20200430184122

Freudenstadt: Wandern mit Telefonkontakt

07:21
28.04.2020
Die Katholische Kirchengemeinde Freudenstadt lädt zur Wanderung am 1. Mai – mit Coronakonformem Abstand. Alleine oder im Kreis der Familie kann sich jeder mit auf den Weg machen und wählt auch noch seine eigene und individuelle Runde, teilt die Kirche mit. Jeweils um 11, 12, 13 und 14 Uhr kann man sich dann wie bei einem Telefon-Gottesdienst einwählen, sich mit andern am Telefon austauschen, wo man gerade wandert. Ebenfalls per Telefon wird auch gebetet. Wer möchte, kann Fotos direkt auf die Pinwand der Homepage der Gemeinde www.tabor-fds.de hochladen. Um 15 Uhr schließt die Wanderung mit einer musikalischen telefonischen Andacht. Die Einwahlnummer lautet 06151/ 2 75 35 17 84, die Pin-Nummer 0105.

(sb)

Hausärzte machen mit Nacktprotest auf Materialmangel aufmerksam

07:15
28.04.2020
Masken, Handschuhe, Kittel: Um auf den Mangel von Schutzmaterial in der Corona-Krise aufmerksam zu machen, haben sich einige Hausärzte zu einem ungewöhnlichen Online-Protest entschlossen. Nackt - teils nur mit Stethoskop bekleidet - wollen sie unter dem Motto #blankebedenken für eine bessere Ausstattung werben. Zuvor hatte die «Bild» über die Aktion berichtet.

Auf der Internetseite der Kampagne heißt es: «Um Sie sicher behandeln zu können, brauchen wir und unser Team Schutzausrüstung. Wenn uns das Wenige, was wir haben, ausgeht, dann sehen wir so aus.» Auf einem der Fotos ist zu sehen, wie sich eine kaum bekleidete Ärztin ihre langen Haare als Mundschutz um das Gesicht wickelt. Eine andere hält ein Schild in der Hand mit der Aufschrift: «Ich habe gelernt, Wunden zu nähen. Warum muss ich jetzt Masken nähen können?»

Seit Wochen fordern Hausärzte in Deutschland in der Corona-Krise mehr Schutz. «Unterstützt die, die euch schützen!», hieß es Anfang des Monats in einer gemeinsamen Mitteilung des Deutschen Hausärzteverbands und der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen