Die Planung macht dabei viel aus, oder wie Köppler so treffend bemerkt: „Eine Idee ist erstmal etwas, was man nur selbst versteht.“ Anders gesagt: im eigenen Kopf und im kleinen Kreis klingen viele Visionen ganz großartig – präsentiert man sie aber Personen, die bis dahin noch nicht involviert waren, kann man ihnen diese Ideen oft nur schwer begreifbar machen. Außerdem ist eine digitale Veranstaltung auch immer ein Spagat: Nicht alles, was analog funktioniert, muss auch digital funktionieren, genauso wenig wie man zwingend alles ausprobieren muss, was möglich wäre. Wichtig ist die richtige Mischung, in der man dann Neues ausprobiert und Altes weiterhin schätzt. Am 26. November ist es dann so weit: Der CIO des Jahres geht zum ersten Mal in die digitale Preisverleihung, mit der brandneuen Konferenz reSTART am nächsten Tag.
Wer sich hier anmeldet, kann dann die vielen Planungen und neuen Ideen von Köppler und dem restlichen Team vielleicht nicht hautnah (Abstand!), aber dennoch live und sicher begeistert miterleben.
Dr. Diana Mantel