Letztes Update:
20211217080558
Sein Tipp, um das Beste aus Online-Events zu holen: Wichtig ist: Man muss sich bei virtuellen Events darauf einlassen, wirklich in die Thematik eintauchen. Die Qualität beim Camp Q ist sehr hoch, es gibt tolle Speaker und Workshops – auf die muss man sich ganz einstellen. Stephan Grabmeier 10:55
10.02.2021

Experte für die Zukunftskompetenzen

10:52
10.02.2021
Auch in seiner sonstigen Arbeit beschäftigt sich Grabmeier viel mit Fragen, die auch Themen des Camp Q berühren – kein Wunder, schließlich ist er Geschäftsführer der Zukunftsinstitut Consulting GmbH und beschäftigt sich mit allen Fragen rund um die Zukunft. Wie soll diese aussehen, welches Mindset brauchen Stiftungen und Unternehmen dafür, welche Methoden spielen eine Rolle? Damit beschäftigt er sich, berät und unterstützt seine Kunden bei diesen Fragen, und für ihn steht fest: Statt genauer Regeln für die Zukunft geht es um Kompetenzen. Dafür muss man ergebnisoffener denken und vor allem Adaptionsfähigkeit mitbringen, bereit sein, in neue Situationen und Konzepte einzutauchen, anstatt nur feste Pläne dafür anzulegen. Diese Offenheit, die Zukunft anzunehmen, wie sie kommt, nimmt nicht nur in Grabmeiers Arbeit eine große Rolle ein, sondern prägt auch seine Moderation beim Camp Q: offen zu sein für die Gedanken anderer und alle zu einem großen Ganzen zu verknüpfen. Am 28.04. könnt ihr es miterleben – hier könnt ihr euch anmelden.

Dr. Diana Mantel