Letztes Update:
20200505074912

Sachsen genehmigt Mannschaftstraining von RB Leipzig

07:48
05.05.2020
Fußball-Bundesligist RB Leipzig darf das Mannschaftstraining aus Sicht der Behörden wieder aufnehmen. Das bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Er verwies dabei auf die seit Montag geltende neue Corona-Schutz-Verordnung des Freistaats Sachsen, laut der Athleten ihren Sport wieder ausüben dürfen, wenn ein Arbeitsvertrag besteht.
In der Hygiene-Allgemeinverfügung ist zudem eine Sonderregelung verankert, wonach Training und Wettkämpfe nach den „Vorgaben der Bundesfachverbände durchzuführen“ sind. RB hatte der Stadt Leipzig ein Hygienekonzept vorgelegt. Die Stadt hatte für eine Entscheidung zum Mannschaftstraining jedoch an das Land verwiesen.
RB-Vorstandsboss Oliver Mintzlaff hatte in der Vorwoche angekündigt, das Mannschaftstraining am Dienstag wieder aufnehmen zu wollen. Voraussetzung dafür seien jedoch die Genehmigung sowie negative Corona-Tests. Die Tests wurden bei den RB-Profis am Freitag und Montag vorgenommen. Der Verein gab bisher keine Auskunft über die Ergebnisse.

dpa

Red-Bull-Teamchef über Formel-1-Neustart: Drakonische Maßnahmen

09:13
04.05.2020
Ein Formel-1-Neustart in Österreich würde nur unter drastischen Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. „Natürlich werden die Überprüfungen, Testungen und Beschränkungen ziemlich drakonisch sein“, sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner dem Fachmagazin „Autosport“ am Montag. „Wenn sie aber dem Sport erlauben, wieder zu starten, wird das eine Blaupause für nachfolgende Kurse sein.“
Die Formel 1 plant derzeit mit einer Rückkehr auf die Rennstrecke am 5. Juli auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg. Es würden keine Fans auf dem Kurs erlaubt sein. Eine Woche später soll gleich der zweite Grand Prix ebenfalls in Österreich ausgetragen werden.

dpa

FC Bayern: Negative Corona-Tests - noch kein Mannschaftstraining

08:36
04.05.2020
Beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München ist die erste Corona-Testrunde, die am Freitag durchgeführt wurde, negativ ausgefallen. Dies teilte der Verein am Montag auf SID-Anfrage mit. Für Dienstag ist die nächste Analyse geplant.
Auf ein Mannschaftstraining verzichtet der FC Bayern aber nach wie vor. Noch lässt Trainer Hansi Flick in Kleingruppen üben. Man wolle eine Entscheidung der Politik am Mittwoch abwarten, so ein Klubsprecher. Der Rekordmeister befindet sich dazu auch in enger Abstimmung mit der Stadt München.

SID

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen