Letztes Update:
20200602085909

Fahrgäste der Bahn

08:15
01.06.2020
Die Zahl der Fahrgäste der Deutschen Bahn hat nach Angaben des Unternehmens über Pfingsten im Vergleich zu den vergangenen Wochen deutlich zugenommen. Der Pfingstreiseverkehr sei aber "entspannt" gelaufen. "Es waren rund halb so viele Reisende unterwegs wie an den Pfingsttagen in den Vorjahren", erklärt ein Sprecher.

dpa

Blick ins Nachbarland

14:16
01.06.2020
Nach zehn Wochen darf man in den Niederlanden wieder Restaurants, Museen und Kinos besuchen. Um 12 Uhr öffneten auch Cafés, Theater und Strandpavillons unter Auflagen wieder die Türen. Gastwirte, aber auch Kultureinrichtungen dürfen jeweils nur 30 Gäste empfangen. Diese müssen eineinhalb Meter Sicherheitsabstand halten. Alle Besucher, auch von Museen und Kneipen, müssen vorab reservieren. Im öffentlichen Nahverkehr muss nun ein Mundschutz getragen werden. Bürger mit Beschwerden können sich künftig ohne Überweisung testen lassen. Ab Juli sollen Restaurants, Cafés und kulturelle Einrichtungen jeweils bis zu 100 Besucher empfangen dürfen. 

dpa

Politik in Niedersachsen

13:10
01.06.2020
Die niedersächsische Landesregierung sieht trotz der neuen Fälle in Göttingen keine Notwendigkeit, vom Lockerungskurs abzurücken. "Das Geschehen ändert an unserem Stufenplan im Moment nichts", sagt eine Regierungssprecherin. Die Stadt Göttingen geht inzwischen Hinweisen nach, dass die illegale Öffnung einer Shisha-Bar zur Verbreitung des Virus mitbeigetragen haben könnte. Am Sonntag wurden alle sechs Shisha-Bars in Göttingen kontrolliert, eine war entgegen den Vorschriften des Landes geöffnet. Nach mehreren privaten Feiern waren zunächst 36 Menschen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. Bis Sonntagabend wurden 310 Kontaktpersonen identifiziert.

dpa