Letztes Update:
20201022074338

Was bringt die Zukunft?

14:11
15.09.2020
2019 sah die Zukunft noch rosiger aus, damals rechneten 90% der Systemhäuser mit Umsatzzuwächsen, momentan nur 35%. Trotzdem berichten auch viele Systemhäuser von stabilen oder sogar leicht erhöhten Umsätzen, die viel mit dem Homeoffice-Boom zu tun haben. Während dieser vorbei ist, investiert aber gerade der öffentliche Sektor stark in die IT. Vor allem wenn man das mit dem Rest der deutschen Wirtschaft vergleicht, geht es der Branche der Systemhäuser vergleichsweise gut. 

Dr. Diana Mantel

Reise ins Jahr 2030

14:13
15.09.2020
Investitionen gehen in Richtung Modern Workplace, während Cloud oder Security eher unverändert bleiben. Aber was wollen die Kunden? Modern Workplace ist hier auch zentral, aber Security und Netzwerk sind hier besonders wichtig. Wo wollen denn die Kunden in zehn Jahren sein? Im Vergleich zum Vorjahr wurde das Thema Security essentiell, aber auch Themen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Internet of Things werden immer wichtiger. Themen, die man also zuvor gar nicht im Blick hatte, drängen schnell nach vorne. Und um den Kunden immer schon zu liefern, was diese bald haben wollen, sollten Systemhäuser hier den Vorsprung nutzen und sich vermehrt mit solchen Themen beschäftigen. Denn dann hat man die Nase vorn - nicht nur kann man den Kunden beraten, sondern man kann auch die eigenen Stärken ausbauen.

Dr. Diana Mantel