Letztes Update:
20201022074338

Highlights des Systemhauskongresses

14:03
15.09.2020
Was waren Ihre Highlights? Wiltscheck nennt für sich beispielsweise die Impulskeynote von Reiner Louis (Computacenter). Dieser nannte Themen, die den ganzen Systemhauskongress begleitet haben, wie das New Normal, das noch lange nicht ganz feststeht. Für Louis gab es die wichtige Forderung, dass die Systemhäuser neue Konzepte zur internen Kommunikation suchen müssen und natürlich überhaupt ihre Prozesse prüfen müssen, denn die Homeoffice sorgt auch hier für bis zu 80 Prozent weniger Produktivität.

In Sachen Vertrieb brachte es Khaled Allab (OHV Cloud) auf den Punkt: „Proof of Concept ist das neue Powerpoint“. Besser dem Kunden live zeigen, was es an neuen Entwicklungen gibt, als langwierige Präentationen zeigen. Und Wolfgang Ebermann (Insight Technologies) gab zur Frage, ob man ausgerechnet jetzt sein Systemhaus transformieren soll, die beste Antwort: „Transform while you perform!“ Sehr gut war auch die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern iTeam Systemhauskooperation und Synaxon Akademie, die die Zusammenarbeit immer bereichert haben!

Dr. Diana Mantel

Zur Studie und Lage der Systemhäuser

14:07
15.09.2020
Die Studie, die dank des Partners LogMeIn entstehen konnte, widmet sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Systemhäuser. Digitalisierung bleibt ein Langzeitthema, auch wenn die Home Office ab März für viele Provisorien geführt hat. Nur wie werden sie zu langfristig tragbaren New-Work-Modellen? Ein zweiter Lockdown bleibt unwahrscheinlich, was zumindest den vorher schwierigen Zugang zur Infrastruktur (während des Lockdowns) nicht mehr so bringt, aber Kurzarbeit wird in einigen Branchen bleiben. Die Digitalisierung vor allem von Geschäftsprozessen wird ein langfristiger Punkt bleiben. Für Systemhäuser wird vor allem die Neukunden-Akquise durch fehlende Messen schwierig, aber eine Sache läuft gut: Momentan wechselt fast kein Kunde seinen Systemhauspartner.

Allerdings ist diese Treue nur eine Sache, denn für manche Projekte brauchen sie neue Systemhauspartner. Hier bleibt es gleich, dass neue Partnerschaften auf Empfehlung hin eingegangen werden, Recherche im Internet oder in sozialen Netzwerken ist da nur der erste Schritt. Auch Veranstaltungen sind 2020 natürlich schwierig als Kennenlernplattform, Ausnahmen sind höchstens Veranstaltungen wie der heutige Systemhauskongress.

Dr. Diana Mantel