Letztes Update:
20201102091532

Gute Planung ist alles

08:38
01.09.2020
Die Umfrage der Session-Teilnehmer war ja sehr positiv, aber Pamminger erklärt auch, dass es durchaus unterschiedliche Definitionen zur hybriden Cloud gibt. Das Thema Schatten-IT kommt dabei immer wieder auf, vor allem wenn der Kunde schon Teile in der Public Cloud hat. Darum ist es wichtig, dem Kunden klarzumachen, dass man ihm noch mehr bieten kann. 

Wichtig sind verschiedene Teams, aber auch ein Management Cluster, der einfach nur auf das Management fokussiert. Schulungen sind dann ebenso wichtig, wie Richter betont, weil später alles gemeinsam orchestriert werden muss. Damit die Automatisierung "auf Knopfdruck" klappt, muss man hohe Ressourcen für die Entwicklung bereitstellen. "Eine gute Projektplanung, die alles überblickt, gehört natürlich genauso dazu!" Und man sollte sich Unterstützung bei den Partnern holen, so gelingt alles leichter. Das betont auch Pamminger, denn vor allem die lange, oft jahrelange Entwicklung braucht eine gute Begleitung.

Dr. Diana Mantel

Teil des zukünftigen Ökosystems

08:45
01.09.2020
Was ist der Vorteil einer Lösung, die direkt auf den Kunden zugeschnitten ist, im Gegensatz zu einer, die sich aus z.B. OpenStack speist? Dass man kompetente Partner bieten kann, überzeugt viele Kunden, erklärt Richter. So kann man eine flexible Infrastruktur schaffen, aber diese kann über unterschiedliche Optionen entstehen. 

Wie sieht denn nun das Rechenzentrum 2025 aus? Jeder End-User kann sich aussuchen, wohin er wirklich gehen will, ob er z.B. die Daten nach deutschem Recht gesichert haben will. Je nachdem, was er sich wünscht, kann man das Ganze in diese Richtung entwickeln. "Unser Wunsch ist es, in Zukunft Bestandteil dieses Ökosystems zu sein", so Richter. Pamminger sieht vor allem vor allem die Reise dorthin, die Betreuung zur perfekten Umsetzung als wichtig und intensiv an - gute Zusammenarbeit ist hier alles und führt zu den richtigen Ergebnissen. 

Dr. Diana Mantel

Kapitel

Neue Aufträge in Krisenzeiten – Marketing- und Vertriebsunterstützung für Systemhäuser am 2.9. von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr