Letztes Update:
20201102091532

Flexibilität für die Arbeit

08:49
09.09.2020
Wenn Kunden sich entscheiden, bleiben sie sehr lange, das fügt Troidl noch an - durch UCC wird also eine Kundenbindung auf Dauer aufgebaut. Und da Neukunden sogar momentan schwerer zu gewinnen sind, hilft so etwas natürlich vor allem auf lange Sicht. 

Dabei verändert sich die Arbeitslandschaft gerade radikal. Mehr Flexibilität zu haben ist hier wichtig. Büros werden wahrscheinlich nicht aussterben, aber die Modelle werden sich verändern, darum bleiben Videokonferenzen von Bedeutung. von Sturmfelder betont noch einmal, dass Partner immer gesucht werden, dem stimmt auch Troidl zu. Vertrauen ist hier immer die Basis, die am Ende für den Kunden mehr Möglichkeiten schafft.

Download-Material zu dieser Session:

Dr. Diana Mantel

Kapitel

Dezentrale Kommunikation und Führung unterstützen – neue Wege und Methoden am 10.9. von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Dezentrale Kommunikation und Führung unterstützen – neue Wege und Methoden

07:51
09.09.2020
Wie sieht der Arbeitsplatz 4.0 aus? Natürlich braucht es da erstmal die richtigen Tools als Basis, wie Microsoft Teams, GoTo oder andere Collaboration-Lösungen, doch Faktoren wie Unternehmenskultur, Change Management und technologische Ergänzungen müssen immer zusammenspielen, um wirklich für Modern Work zu sorgen.

Patrick Tecklenburg (Geschäftsführer der HSE Computersysteme H.Schulte GmbH) und Martin Welz (Sales Director bei RoutIT) sprechen in ihrer Session darüber, welche technlogischen und kulturellen Seiten dieser Wandel hat, und was das für Preismodelle und für das Vertragsmanagement zu bedeuten hat. Moderator dieser Session ist Peter Marwan (Redakteur ChannelPartner).

Download-File zur Session

Video-Aufzeichnung des Impulsinterviews

Dr. Diana Mantel